Zirbenholz, Medizin aus der Natur
Schon unsere Vorfahren wussten bereits die Eigenschaften von Zirbenholz/Arvenholz/Zirmholz zu nutzen.
Schlafzimmer, Stuben, Möbel, Gefäße, Teller, Besteck und vieles mehr wurden seit Jahrhunderten schon aus diesem Holz gefertigt.
Die Eigenschaften von Zirbenholz auf einen Blick :
- beruhigender, heimeliger, sogar betöhrender angenehm riechender harziger Duft
- ätherischen Öle haben eine antibakterielle, bakterienabtötende und entzündungshemmende Wirkung,
- Arvenholz/Zirbenholz wirkt sich positiv auf unsere Herzfrequenz aus
- durch einen tieferen Schlaf höhere Leistungsfähigkeit am Tag
- geeignet für Allergiker und sogar wohltuend für Menschen mit Lungenbeschwerden und Wetterfühligkeit
- die ätherischen Öle sollen die Kleidermotten verhindern
- der Duft von Zirbenholz hält über Jahrhunderte
Bei einer wissenschaftlichen Studie wurde eine starke Erholungs-Qualität mit Zirbenholzmöbeln nachgewiesen. Die Schlafqualität im Zirbenholzbett ist sehr hoch und hatte sogar Auswirkungen auf den Alltag. Tagsüber wurde eine reduzierte Herzfrequenz gemessen, der Körper spart sich in einem massiven Zirbenholzzimmer etwa 1 Stunde Herzarbeit (ca. 3500 Schläge) pro Ta. Zirbenholz ist seit jeher für seinen unverkennbaren Duft bekannt.
Mehr Infos zur Studie erhalten Sie auf: Zirmholzstudie bei joanneum reasearch.at
Mehr Infos zu Arvenholz/Zirbenholz: http://www.zirbe.info/